INHALTSVERZEICHNIS
Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck.
Umso wichtiger ist es, sich und sein Unternehmen richtig zu präsentieren. Visitenkarten kommen hauptsächlich beim ersten Kundenkontakt zum Einsatz und repräsentieren eine Person und deren Unternehmen in deren Abwesenheit.
Nicht nur in der Gestaltung, sondern auch in der Produktion, kann man den kleinen Kärtchen, deren Stellenwert in der Gesellschaft immer noch enorm ist, eine individuelle Note geben.
Was ist Letterpress?
Letterpress ist die Verknüpfung von altem Handwerk mit zeitgemäßer Technik und hat seinen Ursprung im Buchdruck. Für jede einzelne Farbe oder Veredelung wird in der Produktion ein sogenanntes Klischee (Druckform) erstellt. Je mehr verschiedene Farben und Veredelungen benötigt werden, umso mehr Einrichtungs-, Druck- und Reinigungsgänge sind erforderlich. Um dem Druckprodukt, welches nicht zwangsläufig eine Visitenkarte sein muss, eine außergewöhnliche Haptik zu verleihen, bedient man sich oft an voluminösen Papiersorten oder Veredelungen wie Folienkaschierung, Tiefdruck und Lack. Beim Letterpress werden die Druckfarben per Hand gemischt und durch die Pantoneskala definiert.
Für vollflächige Bilder oder Fotos, die reich an Details sind, ist diese Technik allerdings nicht optimal. Durch das „Aufrastern“ oder etwaige Mischverfahren, können aber auch oftmals interessante und individuelle Lösungen gefunden werden.
Wie viel kosten Letterpress Visitenkarten?
Die Preislegung hängt hier von mehreren Faktoren ab, wobei der Preis nicht wie bei einer Massenproduktion mit der Menge skaliert wird. Je nach Papier, Farben, Veredelungen und Aufwand können die Drucksorten auch schon mal 1-2 Euro pro Stück kosten. Besucht man regelmäßig Netzwerktreffen und hat einen hohen Verschleiß an Visitenkarten, so würden wir eine Offset-Produktion empfehlen.
Wie lange dauert die Produktion?
Letterpress-Produkte werden immer beliebter und regionale Druckereien investieren sehr viel Zeit und Liebe in die Maßanfertigungen. Je nach Produkt, kann die Umsetzung schon mal bis zu 2 Wochen dauern.
Mein Fazit
Durch diese exklusiven Drucksorten gelingt der erste Eindruck beim Kunden auf jeden Fall. Auch wenn man ein bisschen länger auf das Produkt warten muss, zahlt es sich aus! Dafür bezahlen wir auch gerne ein bisschen mehr. Außerdem unterstützt man auf diesem Weg regionales Handwerk.