Messeauftritt machen lassen

Online Marketing & E-Commerce ohne Budget

Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.

Henry Ford

Wir zeigen euch, wie ihr eure Online-Präsenz ohne Budget ankurbelt!

Nichts ist in solchen Zeiten belastender als die Ungewissheit. Wie geht es mit meinem Unternehmen weiter? Wie lange werde ich von meinem Ersparten noch leben können? Es wird einem vermehrt dazu geraten, jetzt endlich, den lang überfälligen Onlineshop zu starten und seine Produkte online anzubieten (Meistens kommen diese Empfehlungen von Werbeagenturen, die natürlich die Krise als Chance nutzen). Die Online-Präsenz ist natürlich, unumstritten enorm wichtig und kann dem einen oder anderen Unternehmen die Existenz retten. Ein Webshop ist aber ein aufwändiges und natürlich teures Projekt. Man überlegt, ob jetzt tatsächlich der richtige Moment für solche gewagten Investitionen ist. Hat man erstmal einen Onlineshop, dann muss man natürlich auch gefunden werden. Weitere Maßnahmen für Suchmaschinenoptimierung und SEA Kampagnen müssen getroffen werden. Da kommt schon einiges zusammen. Wir möchten euch einfache Anleitungen zur Verfügung stellen, mit denen ihr selbst, ohne finanziellen Aufwand vorankommen könnt. Hier sind ein paar wichtige Tipps:

Social Media Reichweite erhöhen

Ihr habt bereits eine bestehende Firmen-Facebook Seite? Großartig! In einem unserer letzten Beiträge erklären wir kurz den Facebook-Algorithmus und geben ein paar Tipps, um eure organische (unbezahlte) Reichweite zu steigern. >>WEITER ZUM BEITRAG >>>

Die Alternative zum Onlineshop

Du bietest Produkte an, die man auch online verkaufen kann? Perfekt! Wusstest du schon, dass du auch über Facebook die Möglichkeit hast, einen Onlineshop einzurichten?

In dieser kurzen Schritt-für-Schritt Anleitung gelingt es dir ganz einfach, deine Produkte zu präsentieren. >>> Zur Anleitung >>>



Alternative zum Onlineshop

Regionale Plattformen

Es gibt diverse Einkaufs-Plattformen für Österreich und einzelne Bundesländer, in die man sein Unternehmen kostenlos eintragen lassen kann. Oft reicht eine Facebookseite aus, um sich listen zu lassen. Bietet den Verkauf auch über Telefon und Mail an und nutzt jede Möglichkeit, die sich euch gibt.

Pur: https://www.regionpur.at/blog/post_/wir-vernetzen-die-region/?fbclid=IwAR38LnIYMcoWjOMNcdCvZ_1w2qlRC8-r-Am0SjMuqdQDaZy4Uqvh0Wg6xPY  Falstaffhttps://www.falstaff.at/nd/online-shops-mit-heimischen-lebensmitteln/  Kleine Zeitung: https://interaktiv.kleinezeitung.at/regionalkaufen/  Onlineshop Austria: https://www.onlineshop-austria.at/?fbclid=IwAR0LKlqIw-MSNgn7uQv_Naz_8Bpn2aQpAscCU18aUact5yt12-gpF-L9aAI

Ein Tipp zum Härtefallfond

Der angekündigte Härtefallfond wird EPUs, Kleinstunternehmen, neue Selbstständige, freie Dienstnehmer und Non-Profit-Organisationen unterstützen und einen einmaligen Zuschuss bringen, der nicht zurückbezahlt werden muss. Insgesamt befinden sich in diesem Pool eine Milliarde Euro. Achtung! Seit dem 27.03.2020 ab 17:00 Uhr können die Anträge eingereicht werden: https://www.wko.at/service/haertefall-fonds-epu-kleinunternehmen.html

Fixkosten senken

Durch unsere Agenturarbeit durften wir einen Einblick in die unterschiedlichsten Branchen gewinnen. Wir nutzen bereits seit längerem das Angebot der Firma ‘Frei & Sorglos’ und wurden immer großartig beraten. Egal ob es um Kostenminimierung, Versicherungen oder Finanzierungen geht, Frau Mag. Susanne Pichler ist die richtige Ansprechpartnerin. https://www.frei-und-sorglos.at/ Um gemeinsam stark zu sein, möchten wir euch außerdem unsere Beratung für die nächste Zeit kostenlos zur Verfügung stellen.
Left Menu Icon
Werbeagentur ident-IT