INHALTSVERZEICHNIS
So steigerst du deine organische Reichweite auf Facebook
Unglaubliche 2,23 Milliarden aktive Facebook Nutzer sind pro Monat online. Umso frustrierender sind die Versuche, ohne bezahlte Anzeigen ein großes Publikum zu erreichen.
Der Grund, dass Freunde und Familie wieder im Mittelpunkt der Usererfahrung stehen sollten, bewegte Mark Zuckerberg dazu, den Newsfeed-Algorithmus ändern zu lassen. Da diese persönlichen Momente durch Unternehmen und Marken aus dem Newsfeed verdrängt wurden, kam es bereits Anfang 2018 zu diesem Update.
Bedeutungsvolle soziale Interaktionen!
Klingt einfach, ist es eigentlich auch.
Mit den folgenden Tipps gelingt es euch, eine gute Reichweite zu generieren und diese auch zu halten, ohne Beiträge kostenpflichtig zu bewerben.
#1 Wie spreche ich die User an?
Die User wollen sich als Teil der Marke / des Unternehmens sehen! Bedeutungsvolle Interaktionen bedeuten lebendige Verbindungen zwischen Menschen. Das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit spielt hierbei eine wichtige Rolle. Diese Faktoren müssen künftig den Fluchtpunkt bilden, auf dem man seine Facebook Strategie aufbauen kann. Durch natürliche Diskussionen und Konversationen kann man den Algorithmus für sich arbeiten lassen.
Lasst euer Kreativität freien Lauf und werft interessante und originelle Fragen in die Runde, um eure Fans zur Interaktion zu motivieren.
#2 Video Content
Interne Analysen von Facebook haben aufgezeigt, dass Videos mehr Interesse auf sich ziehen und Interaktionen auslösen, als alle anderen Content-Varianten.
Aber aufgepasst:
Die ersten Sekunden des Videos sind am wichtigsten! Nur wenn ihr eure Zuseher von Anfang an mit eurer Kernbotschaft überzeugt, werden sie bleiben und das Video weiter ansehen.
Eine Variante, die das Budget fürs Marketing nicht sprengt, ist das Live-Video. Live-Videos sind authentisch und erreichen außerdem eine höhere Aufmerksamkeit als gewöhnliche Video-Posts.
Da 85 % der Facebook-User Videos ohne Ton ansehen, sind Untertitel eine nette und wirkungsvolle Ergänzung, mit der man sicherstellen kann, dass die Botschaft ankommt.
#3 Visueller Content
Visueller Content erhält in der Regel um 87% mehr Interaktionen als geteilte Links. Das ist auch nur logisch, denn das Ziel von Facebook ist, dass die User möglichst lange auf Facebook bleiben.
Eine ansprechende Mischung aus Bild-, Multimedia-Material bietet dem User außerdem eine angenehme Abwechslung auf der Seite.
#4 Unser TOP-TIPP
Das Timing der Postings muss an die Zielgruppe angepasst werden.
Facebook stellt uns eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Analyse unserer Aktivitäten zur Verfügung. Mein persönlicher Favorit unter den sogenannten „Insights“ ist die Auswertung der Beiträge.
Hier sehe ich, wann die Fans meiner Facebook-Seite online sind. Mit dieser Übersicht der Wochentage und Uhrzeiten kann man gezielt und wirksam Postings im Voraus planen.
#5 Unser Fazit
Mit diesen vier Möglichkeiten gelingt es, die organische Reichweite einer Unternehmensseite auf Facebook, trotz neuem Marken-unfreundlichem Algorithmus, nachhaltig aufzubauen und zu halten.
Kontaktiere uns einfach für mehr Tipps.