Suchmaschinen Marketing
Erfolgsfaktor SEO & SEA
Was bedeutet Suchmaschinenoptimierung?
Im SEM unterteilt man die Maßnahmen SEO (Suchmaschinenoptimierung bzw. Search Engine Optimization) und SEA (Suchmaschinenwerbung bzw. Search Engine Advertising), wobei beide Maßnahmen in einer umfassenden Marketingstrategie, für die Positionierung einer Website in den Suchmaschinen Verwendung finden. Man spricht auch von einer perfekten Ergänzung, wenn diese Marketinginstrumente in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander eingesetzt werden.
⫸ SEO Agentur Graz | ident-IT
Was ist SEO?
Die meisten Webseiten werden über Google abgerufen. So ist es natürlich wichtig, dass man mit dem eigenen Unternehmen auf Google vorne platziert ist. Durch eine ständige Analyse bzw. Auswertung von User-Verhalten können wir Webseiten optimieren und an unsere potenziellen Kunden anpassen. Weit mehr als 200 Faktoren werden von Google berücksichtigt, wenn es um die Bewertung und das Ranking einer Website geht.
Wenn du genauer erfahren möchtest, was eine SEO Agentur macht, findest du hier unseren Blogbeitrag:
SEO & SEA
Was kostet eine Suchmaschinenoptimierung?
Die SEO Preise variieren im Netz von 100 Euro bis mehrere 1.000 Euro. Sehr oft findet man überhaupt keinen konkreten Preis für Suchmaschinenoptimierung. Das liegt meistens daran, dass es nicht möglich ist, pauschal zu sagen, wie viel Aufwand bei einer SEO Optimierung entsteht. Der konkrete Status Quo ist entscheidend. Dabei sollten die Website-Struktur, die Usability, der Seitenaufbau, der Content, die Meta-Tags, Ladezeiten (Pagespeed) und vieles mehr unter die Lupe genommen werden. Erst nach einer grundlegenden Überprüfung kann eine SEO Agentur sagen, welche SEO Maßnahmen getroffen werden müssen und in welchem Umfang.
ACHTUNG: Natürlich gibt es Standard-Angebote, die nicht unbedingt gleich unseriös sind. Man muss sich aber bewusst sein, dass bei üblichen Angeboten für 200 – 300 Euro im Monat (meist bei einer Mindestlaufzeit von einem Jahr) nicht alle relevanten Maßnahmen abgedeckt werden. Ein Klassiker wäre zum Beispiel, dass ein konkretes Keyword (Suchbegriff) und die dazugehörige Optimierung des Textes auf der entsprechenden Homepage optimiert wird. Damit ist keine Verbesserung der Seitenstruktur oder sogenanntes Linkbuilding geschehen. Wenn man sich dennoch für so ein Angebot entscheidet, muss einem bewusst sein, dass man möglicherweise auf viel Potenzial der eigenen Website verzichtet.
Bleibe kritisch. Wer billig kauft, kauft oft teuer – oder wie in diesem Fall umsonst.
Was ist eine SEO Agentur?
Eine gute SEO Agentur hat das Ziel, die organische (unbezahlte) Reichweite und die Aufrufe der Kundenwebsite zu steigern. Meistens wird dabei eine Umsatzsteigerung des Kunden angestrebt. Aber auch viele Aufrufe führen nicht zwangsläufig zum großen Erfolg. Durch eine ständige Analyse des User-Verhaltens wird untersucht, wie sich die Besucher auf der Seite bewegen, wo es Schwierigkeiten gibt und wo potenzielle Kunden abspringen. Denn nur wer auch mögliche Defizite aufdeckt, kann diese auch beheben. Im Idealfall kommen die Käufer über Google auf die Website und finden dort auch genau das, was sie gesucht haben. Falsch verwendete Keywords führen eher zu einem raschen Absprung und Frust bei den potentiellen Kunden, was wiederum von Google als negativ gewertet wird. Die Website verliert an Relevanz. Das User-Verhalten ändert sich ständig und muss laufend analysiert werden. Eine SEO-Betreuung, die nicht länger als ein paar Monate dauert ist daher nicht zu empfehlen. Durch diese Entwicklungen im Nutzerverhalten kann sich der erzielte Erfolg schnell wieder in Luft auflösen.
Zusammengefasst
Was sollte eine SEO Agentur anbieten?
Als SEO Agentur bieten wir dir folgenden Umfang einer Website-Betreuung:
-
Umfangreiche Analyse und Ermittlung des Status Quo deiner Website:
Diese Analyse deiner Website ist die Basis für einen unverbindlichen Kostenvoranschlag.
-
Keyword Recherche:
In diesem Schritt werden die besten Suchbegriffe analysiert und ermittelt. Achtung: es gibt auch sogenannte Nischen-Keywords, die unbedingt berücksichtigt werden sollten, um einen größtmöglichen Erfolg zu erzielen.
-
Struktur und Aufbau der Website:
Es ist essenziell, dass die Grundstruktur für jeden User einfach zu verstehen und zu navigieren ist. Die gewünschten Inhalte müssen innerhalb kürzester Zeit erreicht werden.
-
Content-Aufbereitung:
Texte werden entsprechend der relevanten Suchbegriffe erstellt oder optimiert. Auch Bildmaterial kann zur Verfügung gestellt werden. Bilder, Grafiken und Fotos werden von uns aufbereitet, dass die Qualität möglichst hoch, die Datengröße aber möglichst gering ist. So können wir eine gute Performance der Website garantieren und ungeduldige User springen nicht wegen zu langer Ladezeiten ab.
-
Auswertung des User-Verhaltens:
Mit einer breiten Palette an Analysetools gelingt es uns zielgerichtet die aussagekräftigsten Kennzahlen zu ermitteln. Wo kommen die User her? Wo springen meine potenziellen Käufer wieder ab und warum? Wie lange halten sich die User auf meiner Website auf? Wie entwickelt sich das Google-Ranking? Welche ähnlichen Suchbegriffe werden im Laufe der Zeit für mein Unternehmen wichtiger?
Du erhältst ein umfangreiches und persönliches Reporting zur Weiterentwicklung deiner Website.
-
Optimierungen und Anpassungen:
Nach der Auswertung wird die Website bestmöglich an die Ergebnisse angepasst. Dies kann sich auf Content aber auch auf technische Aspekte beziehen. Es versteht sich von selbst, dass diese Maßnahmen auch wieder überwacht und ausgewertet werden müssen. Denn wie bereits erwähnt, das User-Verhalten kann sich ständig ändern.
Unser Top-Tipp:
Bereits bei der Website-Erstellung können wichtige Maßnahmen für ein gezieltes SEO gesetzt werden. Das macht die Basis besser und eine weitere SEO Betreuung umso günstiger.